mystisch

mystisch
Mysterium
»Geheimlehre, Geheimkult; ‹religiöses› Geheimnis«: Das in dt. Texten seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort geht – wie auch frz. mystère und engl. mystery – auf lat. mysterium zurück, das seinerseits aus griech. mystē̓rion »kultische Weihe, Geheimkult« übernommen ist. Dies ist eine Bildung zu griech. mýstēs »der (speziell in die Eleusinischen Geheimlehren) Eingeweihte«, das selbst von einem nicht bezeugten Adjektiv griech. *mystós »verschwiegen« abgeleitet ist. Stammwort ist das griech. Verb mȳ̓ein »sich schließen (von Lippen und Augen)«, das elementarverwandt ist mit den unter Maul dargestellten Wörtern schallnachahmenden Ursprungs. – Dazu: mysteriös »geheimnisvoll, rätselhaft, dunkel« (18. Jh.; aus gleichbed. frz. mystérieux; zu frz. mystère); Mystik »religiöse Bewegung (des Mittelalters), die den Menschen durch innere Versenkung und Hingabe zu persönlicher Vereinigung mit Gott bringen will«, ein bis in die Spätantike zurückreichendes Wort (beachte mlat. theologia mystica und unio mystica), das sich aus dem Adjektiv lat. mysticus (< griech. mystikós »zu den Mysterien gehörend; geheim, geheimnisvoll«) entwickelte. Danach das Adjektiv mystisch »die Mystik betreffend; geheimnisvoll« (um 1700). Vgl. hierzu auch das Kapitel zur Sprachgeschichte Das Deutsche als Sprache der Gelehrten und Bürger.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mystisch — mystisch …   Deutsch Wörterbuch

  • Mystisch — Mystisch, 1) so v.w. etwas Geheimes, Geheimnißvolles; so heißt das dem mythischen Zeitalter in Griechenlands Geschichte folgende das Mystische Zeitalter, weil in der Zeit zwischen dem Trojanischen u. den Persischen Kriegen in Griechenland, aus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mystisch — (griech.), soviel wie geheimnisvoll, durch geheimen Sinn dunkel; der Mystik (s. d.) angehörig, huldigend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mystisch — (grch.), geheimnisvoll, der Mystik (s.d.) huldigend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mystisch — Die mittelalterliche Mystikerin Birgitta von Schweden Der Ausdruck Mystik (von griech. griechisch μυστικός mystikós „geheimnisvoll“) bezeichnet heute im allgemeinen Sprachgebrauch Berichte und Aussagen über die Erfahrung einer höchsten …   Deutsch Wikipedia

  • mystisch — ↑ mysteriös. * * * mystisch:⇨geheimnisvoll(1) mystisch 1.(religiös)enthoben 2.→mysteriös …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mystisch — mys|tisch 〈Adj.〉 1. zur Mystik gehörig, von ihr stammend, auf ihr beruhend 2. geheimnisvoll, dunkel * * * mỵs|tisch <Adj.>: 1. die Mystik betreffend, auf ihr beruhend, zu ihr gehörend, für sie charakteristisch: e Versenkung, Hingabe. 2. a) …   Universal-Lexikon

  • mystisch — mys|tisch 〈Adj.〉 1. zur Mystik gehörig, von ihr stammend 2. geheimnisvoll, dunkel …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • mystisch — mys|tisch <über lat. mysticus aus gleichbed. gr. mystikós>: 1. geheimnisvoll, dunkel. 2. zur Mystik gehörend; mystische Partizipation: svw. ↑Sympathie …   Das große Fremdwörterbuch

  • mystisch — mỵs|tisch (geheimnisvoll) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”